Wir achten nachhaltig auf unsere Natur am Dümmer-See, in der wir leben.
Wir achten aufeinander und gehen respektvoll miteinander um.
Wir stehen für
... gute Nachbarschaft.
... grenzenlose Gastfreundschaft.
... Familienfreundlichkeit.
... intaktes, aktives Vereinsleben.
... starkes Ehrenamt.
Wir freuen uns auf Neubürger*innen!
Neuigkeiten und Veranstaltungen!
+++ Klima-Aktion für Neumitglieder des Hüder Dorfvereins e.V. Link +++
+++ Der Belegungsplan vom Hüder Dorfverein e.V. für das Dorfhaus ist da +++
Hüder Schulgeschichten und Naschobst
Informationsschilder aus Klimaschutzpreis-Zuwendung aufgestellt
April 2025. In jedem Dorf gibt es engagierte Einwohner. In Hüde ist es seit langem, und über Gebühr, Bruno Matzke. Er lässt sich immer wieder Neues einfallen, um den Ort und kleine Eckchen zu verschönern, aufzuwerten und für alle Bürgerinnen und Bürger attraktiver zu gestalten. Und: Er organisiert meist das nötige „Kleingeld“ dazu. Sein neuestes Projekt konnte er mit Fertigstellung der Edelstahlgestelle nun anschrauben. Gemeint sind die zwei bedruckten Aluminium-Dibond-Informationstafeln am Regenrückhaltebecken „Koppelweg“ unweit der alten Hüder Dorfschule. Und an einem zweiten Regenrückhaltebecken Ecke Kiebitzweg/Ludwig-Gefe-Straße an der gepflanzten Streuobstwiese mit Wellenbank und Sitzgarnitur. „Hier fehlten uns noch die Erläuterungstafeln“, betont Matzke, der sich privat 2023 bei dem heimischen Energieversorger Westenergie für den Klimaschutzpreis bewarb. Weiter lesen
7 auf einen Streich?
März 2025. Nicht ganz - aber die Frühjahrsputzaktion in Hüde fand dieses Jahr bereits zum 7. Mal statt. Am 29. März hatte der Hüder Dorfverein unter dem getreuen Motto „Hüde putzt sich raus“, Bürger und Interessierte zum Frühjahrsputz eingeladen.
Mehr als 30 Hüder Helferinnen und Helfer sowie zahlreiche Kinder kamen und trafen sich ab 9 Uhr auf dem Dorfplatz in Hüde. Dort wurden sie für den gemeinsamen Umweltspaziergang mit Sinn ausgestattet.
Erfreulich in diesem Jahr ist ist ... Mehr
Wer zum ersten Mal in Hüde verweilt und sich den Ort erläuft, der denkt schnell: Hüde ist ein langgestreckter Ort - von Süd nach Nord. Das täuscht, denn tatsächlich erstreckt sich Hüde von Ost nach West! Denn der halbe Dümmer-See, inklusive das Westufer, gehört zum Ort. Im Osten reicht Hüde bis zum Oppenweher Moor, sodass Hüde breiter als zehn Kilometer ist.
Landschaftlich am prägendsten für den ehemaligen Fischerort ist der Dümmer und sein Ufer. Kaum ein Hüder wohnt direkt am Wasser. Denn der Dümmer ist Bestandteil eines langjährigen Naturschutzes. Außerdem wird der Bereich touristisch genutzt mittels Deichpromenade, Badestrand und Strandbar Bar dü Mar, Abenteuergolf und -spielplatz sowie diverse Bootshäfen. Hüde ist dabei etwas wunderbares und seltenes gelungen: selbst die touristischen Punkte sind Teil der Natur geblieben. Das Ziel der Hüder ist, sich selbst als Bewohnern und ihren Urlaubsgästen eine angenehme und natürliche Umgebung zu gönnen - ohne schwerwiegende Eingriffe in Landschaft oder Natur vorzunehmen. ...
Fotos: UPo