Geht es nach den Hüder Dorfvereinsmitgliedern wird im Wonnemonat Mai drei Tage lang unter schattigen Eichen geschöppelt, geschunkelt und geschlemmt. Dazu lädt der Hüder Dorfverein
von Freitag, 13. Mai bis Sonntag, 15. Mai
alle Einwohner und Gäste rund um den See ein. Mit dem Fest gibt der neue Eventmanager des Dorfvereins Dennis Brinkmann seinen Einstand. Er verspricht mit seinem Team für kulinarische Köstlichkeiten, Weingenuss, Suppenfans und Leckermäuler die richtigen Anbieter angesprochen zu haben.
Fest zugesagt haben drei Winzer aus bekannten Weinregionen, die heimische Dümmer Perle und die helfenden Hände aus dem Dorfverein. Wer mit dem roten oder weißen Rebensaft auf Kriegsfuß steht, aber nicht durstig nach Hause gehen möchte, der findet das kühle Blonde in der Remise. Ansonsten steht das Fest ganz im Sinne des guten „Schoppen Wein“.
Damit der Wein noch besser schmeckt, warten auf die Gäste neben guten Gesprächen und Geselligkeit, ein Kuchenbuffet, Grillwürstchen, Flammkuchen und Käsespezialitäten, Burger, Suppe und jede Menge Live-Musik.
Nicht nur Weinfreunde kommen auf dem Hüder Weinfest auf Ihre Kosten: Für die Kinder pustet eine Hüpfburg was das Zeug hält, am Samstagnachmittag eröffnet der Vorstand des Hüder Dorfvereins offiziell den neu gestalteten Dorfplatz. Der Eintritt ist kostenfrei.
Parkmöglichkeiten bestehen auf dem nahegelegenen Parkplatz der Gemeinde Hüde (hinter der Schützenhalle) und bei Georg Klostermann (Niedersachsenstraße).
Aktivitäten neben dem Weinfest
Freitag: 13. Mai
After Work Opening: Start 17:00 Uhr – 23:00 Uhr
Livemusik von ,,Andy Creek Band‘‘ 18:00 – 23:00 Uhr
Samstag: 14. Mai
Weinfest mit Einweihung Dorfplatz: Start 14:00 Uhr – 24:00 Uhr
Offizieller Teil Einweihung 15:00 – 15:30 Uhr
Livemusik (14:00 - 18:00 Uhr)
Livemusik von ,,Andy Creek Band‘‘ 19:00 – 24:00 Uhr
Hüpfburg 14:00 – 18:00 Uhr
Sonntag: 15. Mai
Frühschoppen: Start 11:00 Uhr – 17:00 Uhr
Für die Dorfentwicklung "Dümmerquartett" sind vier Termine zum Dorf-Dialog vorgesehen.
Gemeinde Lembruch
Do. 07.04.2022 18.00 Uhr Rathaus Lemförde
Gemeinde Hüde
Mi. 20.04.2022 18.00 Uhr DGH Hüde
Gemeinde Marl
Mi. 27.04.2022 18.00 Uhr Schützenhaus Marl
Gemeinde Stemshorn
Do. 28.04.2022 18.00 Uhr Schützenhaus Stemshorn
2. Dorf-Dialog (Folgetermin):
Donnerstag, 12. Mai 2022, ab 18:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Hüde
Anmeldungen bitte per Mail über rainer.grabis@lemfoerde.de oder telefonisch unter 05443 209 66.
Geburtsvorbereitungskurs und
Schwangerschafts-Yoga in Hüde
Die erfahrene Hebamme Frau Pawaneh Motamed bietet in den Monaten Juni und September 2022 Geburtsvorbereitungskurse sowie Schwangerschaftsyoga an. Die Kurse finden im Dorfgemeinschaftshaus in Hüde, Twassweg 4, statt.
Anmeldungen erfolgen bitte direkt bei Pawaneh Motamed per eMail hebammepmotamed@t-online.de oder telefonisch unter 0160/ 979 242 54.
Die Malgruppe des Dekanats Twistringen lädt zur Ausstellung "Im Schnitte-Dschungel" nach Hüde ein. An zwei Wochenenden steht dann das Dorfhaus ganz im Zeichen von Mode und Kunst, Farben und Formen. Die insgesamt elf Künstlerinnen und Künstler lassen mit
kolorierten Linien und Flächen im Dschungel der Schnittmusterbögen neue Welten entstehen. Der Eintritt ist kostenlos.
Das Dorfhaus Hüde öffnet seine Türen für den Besuch der Ausstellung jeweils
von 14 bis 18 Uhr am
Samstag, 30. Oktober und Sonntag, 31. Oktober 2021
und
Samstag, 6. November und Sonntag, 7. November 2021.